Kastenwagen sind zu Campingzwecken ausgebaute Kastenwagen und haben meist 2, manchmal 3-4 Schlafplätze, sie sind ideal für Städtereisen und recht schmal gebaut, verfügen aber auch über Kocher, Kühlschrank Heizung, Warmwasser und Duschmöglichkeit.
Teilintegrierte sind Fahrzeuge für 3 bis 5 Personen ohne Überbau am Fahrerhaus, sie sind aerodynamischer und nicht ganz so hoch wie ein Alkovenfahrzeug. Die Ausstattung ist sehr bequem und umfangreich. Teilweise sind Hubbetten im vorderen Bereich eingebaut und ermöglichen mit wenigen Handgriffen das gemütliche Bett fertigzustellen.
Alkovenfahrzeuge ermöglichen durch das große Bett über dem Fahrerhaus viele Schlafplätze und haben den größten Wohnraum im Verhältnis zur Fahrzeuglänge, daher bis zu 7 Schlafplätze, teilweise ist hier eine Fahrerlaubnis über den Führerschein „B“ hinaus erforderlich (3,8 bis 4,0 Tonnen).